Hier werden / sind in loser Reihenfolge Schnipsel und Splitter aus diversen Quellen zusammengestellt, die in irgend einem Bezug zu Siersleben stehen – in erster Linie sind dies Ausrisse aus alten Büchern und Zeitungen. Die Recherchen dazu laufen ständig und demzufolge wird diese Website ständig erweitert und aktualisiert – mal sehen, was dabei herauskommt.
Leider ist es so, daß Siersleben zwar zu den ältesten Mansfelder Siedlungen gehört, aber in historischer Hinsicht
relativ unbedeutend ist, so daß Lese-Marathone in den mir verfügbaren Quellen nur dürftige Erträge liefern.
Es wird nicht der geringste Anspruch auf historisch korrekte Analyse erhoben – diese Arbeit geschieht aus reinem Interesse an diesem Thema und aus purem Spass.
Jede der hier aufgelisteten Quellen ist auf ihrer eigenen Seite positioniert, auf der dann auch ein möglicher Download der Quelle -oder Teilen davon- angeboten wird.
Der besseren Übersicht halber sind die Quellen durch Voranstellen der Jahreszahl chronologisch geordnet; die altertümliche Rechtschreibung der Titel wurde beibehalten; viel Spass beim Erkunden!
- 1736 Rohr; J. B. von – Geographische und Historische Merckwürdigkeiten des Vor- oder Unterhartzes …
- 1743 Großes vollständiges Universallexikon aller Künste und Wissenschaften Bd 37
- 1780 Oesfeld, K. L. von – Topographische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg …
- 1785 Heineccius, J. L – Ausführliche topographische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg …
- 1793 Fabri, J. E. – Geographie für alle Stände Erster Teil Vierter Band
- 1815 Schulze – Petrographische Karte von der Grafsch. Mannsfeld
- 1834 Wersebe, A. von – Über die Vertheilung Thüringens
- 1847/48/61 Wochenblatt für den Mansfelder Gebirgskreis
- 1857 Duncker, A. – Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer
- 1849 Busch, G. F. – Chronik der Grafschaft Mansfeld
- 1855 Krumhaar – Die Grafschaft Mansfeld im Reformationszeitalter
- 1857 Giebelhausen – Mansfeldsche Sagen und Erzählungen in mansfeldischer Mundart
- 1886 Jecht, R. – Grenzen und innere Gliederung der Mansfelder Mundart
- 1888 Krühne, M. – Urkundenbuch der Klöster der Grafschaft Mansfelds
- 2015 Schneemann, Horst – Verlustlisten Erster Weltkrieg für Augsdorf, Hübitz, Siersleben, Thondorf
- 1950 Festschrift – 750 Jahre Kupferbergbau 1200-1950
1955 Die Sierslebener Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes in den 50ern - 2004 Mokros, D. – Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in Lutherstadt Eisleben und im Mansfelder Land
- 2015 Koch, G. – Erinnerung an das Kriegsende 1945 in Siersleben
- 2015 Schnemann, Horst – Sierslebens Position in der Verwaltungshierarchie des Königreichs Westphalen 1807-1813
- 2015 Schneemann, Horst – Sierslebens Position in der Verwaltungshierarchie des Mansfelder Landes seit 1816
- 2016 Schneemann, Horst – Gotthilf Heinrich Schnee – der Acker-Paster aus Siersleben